Komm mit ins Zahlenland – Wo Zahlen, Mengen und Formen für Kindergartenkinder unwiderstehlich sind
Komm mit ins Zahlenland ist ein Phänomen, das 2004 mit dem Buch Komm mit ins Zahlenland begann und seitdem mit optionalen Materialien sowie Erzieherfortbildungen weltweit Kinder glücklich macht, Eltern entspannt und PädagogInnen unterstützt.
Denn Mathematik mit Kindergartenkindern ist keine Pflicht, es ist eine riesige Chance! Für viel mehr als “nur” Zahlen lernen, Mengen, Formen oder Vorbeugung von Rechenschwäche.
WARUM, WIE und WOMIT, das finden Sie auf meiner Seite.
Ich bin Co-Autorin von Komm mit ins Zahlenland und zeige seit 2004 Fachkräften und Eltern, wie sich ihre Kinder das so wichtige mathematische Grundverständnis erspielen und gleichzeitig als Ganzes entwickeln können. Ungezwungen, natürlich und individuell, damit alle diese so schöne und wichtige Zeit genießen können.
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern!
Ihre Barbara Schindelhauer
Buch mit Tipps, Märchen, Liedern / Begleitmaterial für Rollenspiel / Ausmalbilder / Poster / Materialien von Wehrfritz.
Hier finden Sie Details zu unseren optionalen Materialien
Direkt bestellen können Sie unsere optionale Materialien im Shop des ifvl.
Details zum Zahlenland auf www.ifvl.de.
Vorschulmathematik ist eine Chance!
Mathematik mit Kindergartenkindern ist keine Pflicht, es ist eine riesige Chance! Für viel mehr als “nur” Zahlen lernen, Mengen, Formen oder Vorbeugung von Dyskalkulie. Denn ALLE Kinder WOLLEN Mathe lernen.
Ein besonders gelungenes WIE ist Komm mit ins Zahlenland, entwickelt von Erziehungswissenschaftler Dr. Gerhard Friedrich. Er sieht Mathematik mit Kinderaugen, stellt also neben der Mathematik das ganze Kind und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Für eine fröhliche, entspannte Kindheit und natürliche Entwicklung. Und mit erstaunlichen Synergieeffekten!
Konsequent und deshalb so einfach und so bewährt in Kita und zuhause. Es sichert seit 2004 Ihren Kindern den erfolgreichen Zugang zur Mathematik und eine solide Schulvorbereitung. Völlig natürlich, ohne viel “Gedöns”, aber mit maximaler Freude und Mehrwert.
Wie das aussehen kann, erzählen die Zahlen selbst in diesem kleinen YouTube Video (15 Min.)
Wissenschaftlich belegter Bestseller
Das Konzept Komm mit ins Zahlenland ist wissenschaftlich belegt und international von der Praxis bestätigt. Das gleichnamige Buch erscheint seit 2004 im renommierten Herder Verlag, wurde schon fast 70.000 mal verkauft, mehrfach überarbeitet und in mehrere Sprachen übersetzt. Ein absolutes Phänomen für pädagogische Bücher!
Das Buch richtet sich an ErzieherInnen genauso wie an Eltern. Es gibt Ihnen einen roten Faden mit praktischen Tipps und Materialvorschlägen, wie Sie mit Ihren Kindern ganz individuell ins Zahlenland reisen können.
Mit den liebevollen Märchen zu den Zahlen Eins bis Zehn können Sie mit Ihren Kindern in das magische Zahlenland eintauchen, wo die Zahlen ein Zuhause haben, wo aber auch der freche Kuddelmuddel immer wieder sein Unwesen treibt. Doch zu Glück ist da auch noch Vergissmeinnicht…
Gerhard Friedrich, Viola de Galgóczy, Barbara Schindelhauer
Komm mit ins Zahlenland – Eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Mathematik
Herder Verlag Freiburg, 2. Auflage 2011. 96 Seiten, mit Musik CD
ISBN 978-3-451-32420-8. Erhältlich im Fachhandel für 22 Euro
Tipp: Als schöner Begleiter zum Buch entstand in der Zwischenzeit ein Zahlenland zum Selbstgestalten – in klein für daheim und als Maxiset in groß&klein für Kita und Grundschule. Oder einfach so!
Ausstattung für Ihre Reise ins Zahlenland gefällig?
Für das WARUM und vor allem das WIE gibt es meine Internetseite www.ifvl.de und meinen online Shop.
Ich freue mich darauf, Ihnen mit dem für Sie und Ihre Kinder passenden Reisegepäck zu helfen – für fröhliche Individualreisen statt Pauschalreisen! Unser Reiseziel heißt Zahlenland, wo die Zahlen genauso ein Zuhause haben, genau so wie wir. Wir werden es mit Kinderaugen besuchen.
Mein Name ist Barbara Schindelhauer, ich bin Co-Autorin des Zahlenland Buchs und liebe es, Fachkräften und Eltern zwanglose und gewinnbringende Reisen mit ihren Kindern ins Zahlenland zu ermöglichen!
Mit unkomplizierten Ideen, kreativen Materialien und zwanglosen Umsetzungshilfen. Ich mache das über Fortbildungen, Ideen, Bücher, Spiele, Konferenzbeiträge.
Durch meine zwei Kinder habe ich mich 2004 in das damals brandneue ganzheitliche Zahlenland-Konzept von Dr. Gerhard Friedrich verliebt und setze mich seitdem mit meinem Institut ifvl für dessen internationale Verbreitung ein, mittlerweile sogar in Entwicklungshilfeprojekten in Afrika und Malaysia. Für bessere Startchancen ALLER Kinder, für kleinere Bildungsscheren, für entspannte PädagogInnen und Eltern.
Und natürlich in Zusammenarbeit mit Privatdozent Dr. Gerhard Friedrich, Autor von Komm mit ins Zahlenland und mein wissenschaftlicher Beirat. Der Erziehungswissenschaftler hatte in einem viel beachteten Forschungsprojekt den enormen Effekt seines ganzheitlichen Zahlenland-Konzepts für Kinder (3 bis 6 Jahre) nachgewiesen. Weit über mathematische Kompetenzen hinaus und bei ALLEN Kindern.
Grund ist seine kluge Kombination von Mathematikdidaktik und 100% Blickwinkel Kind (Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Elementarpädagogik, Hirnforschung). Seit 2004 schreiben wir gemeinsam die internationale Erfolgsgeschichte von Komm mit ins Zahlenland und anderen Konzepten.
Mehr dazu auf meiner Seite ifvl – Institut für vorschulisches Lernen.
Oder erst mal im Video die Zahlen selbst erzählen lassen.
Oder in meinem online Shop mit liebevoll gestalteten Materialien.
Ist Englisch für Sie relevant? Besuchen oder empfehlen Sie meine internationale Seite www.numberland.net
Ihre Barbara Schindelhauer
Sie können hier weiterlesen oder zu www.ifvl.de wechseln. Oder direkt zum ifvl-Shop. Oder zu meinem YouTube Kanal.
Komm mit ins Zahlenland heißt ganzheitliche Entwicklung
Kinder erspielen sich nicht nur das mathematische Grundwissen, das für eine erfolgreiche Bildungskarriere so wichtig ist. Es geht um ALLES, was Kinder für eine gute Entwicklung benötigen, vor allem um eine glückliche Kindheit.
Dazu gehören Sprache, Motorik, Emotionalität, Kreativität, Wahrnehmung, soziale Kompetenz, Integration und viele weitere Vorläuferähigkeiten. Diese Synergie motiviert Kinder, entlastet Erzieher und entspannt Eltern.
Wir helfen Pädagogen und Eltern, die Selbstbildungsprozesse ihrer Kinder anzustoßen und gemeinsam daran Freude zu haben. So, wie’s sein soll und damit die guten Dinge einfach passieren! Mit zündenden Ideen, offenen Konzepten, Büchern, Spielen, Umsetzungshilfen, Fortbildungen. Ohne starre Programme oder Kaufzwang für teure Materialien.
Das erreichen wir mit einer einfachen, aber punktgenauen Idee: Komm mit ins Zahlenland von Dr. Gerhard Friedrich leistet seit 2004 einen großen Beitrag zur Entwicklung von Kindern im In- und Ausland.
Wir verbessern damit die Startchancen von Kindern und verkleinern Bildungsscheren. Gleichzeitig entlasten wir ErzieherInnen und entspannen Eltern.
Das ist unser Anspruch!
Kindergartenkinder kindgerecht, ganzheitlich und erfolgreich fördern
Mathematik mit Kindergartenkindern ist keine Pflicht, es ist eine riesige Chance! Für viel mehr als “nur” Zahlen lernen, Mengen, Formen oder Vorbeugung von Dyskalkulie. Denn Mathematik mit Kinderaugen eröffnet einen ganzen Kosmos! Für das WARUM und vor allem das WIE gibt es Komm mit ins Zahlenland und diese Internetseite:Hier gibt es alles rund um das internationale Erfolgskonzept von Dr. Gerhard Friedrich. Für mehr als Zahlen lernen. Für Mathe mit Kinderaugen. Für zwangslose Mathe mit Mehrwert.
Denn: ALLE Kinder lieben, wollen und brauchen frühe Mathematik! Entscheidend ist, wie wir’s angehen! (Brücke bauen = Reise = Reiseführer und Reisegepäck nötig!)
Warum Mathematik mit Kindergartenkindern und Vorschulkindern ein so tolles Thema ist
Vor allem: Unsere Kinder wollen und brauchen Mathe! Sie wollen die Sprache der Mathematik lernen (über Zahlen lernen hinaus), das gehört zu ihrer natürlichen Entwicklung! Wir drängen also nichts auf, wir sind vielmehr in der Bringschuld, damit sich die Wissbegierde unserer Kinder entfalten kann und in ein korrektes, strukturiertes mathematisches Grundverständnis mündet. Und in Freude an Mathematik! Neben Schreiben und Lesen DEM Fach in der ersten Klasse! Hier zurecht zu kommen, prägt Motivation und Selbstwertgefühl von Kindern.
Mathe im Kindergarten hat so unglaublich viel mehr zu bieten! Es ist ein ganzer Kosmos an Möglichkeiten, eine Chance für großartige Verknüpfungen mit Sprache, Schlüsselkompetenzen, Allgemeinwissen – und für glänzende Kinderaugen.
Warum ist Komm mit ins Zahlenland international so beliebt?
— Weil es relevante Mathematik so pfiffig, liebevoll und effizient in die emotionale Lebenswelt der Kinder webt!
— Weil es Kindern verstehen, strukturieren und organisieren hilft!
— Weil es ihre Selbstbildungsprozesse unterstützt
— Weil es um so viel mehr geht als „nur“ Mathe, sondern um das ganze Kind!
— Weil es integriert, die Startchancen ALLER Kinder verbessert und zu einer glücklichen Kindheit beiträgt!
— Weil es alltagstauglich ist, kein starres Programm und nicht an bestimmten Materialien klebt!
— Weil PädagogInnen alle ihre Kompetenzen einbringen und sich durch Synergieeffekte entlasten können!